Trotz hoher Temperaturen ist auch das heurige Erntefest wieder rundum gelungen.
Zu Beginn stand wie immer der Gottesdienst, der von Pater Peter Waibl und Klaus Westmar
abgehalten wurde und die Besucher auf das Fest eingestimmt hat. Die Predigt regte dabei
zum Nachdenken an und ließ die Zuhörer darüber hinaus auch das ein oder andere Mal schmunzeln.
Die Dietramszeller Blasmusik führte nicht nur den Kirchenzug an, sondern unterstütze
auch den Gottesdienst musikalisch hervorragend.
Das anschließende Fest ging dann reibungslos über die Bühne und hat
den Besuchern das geboten, was sie von unserem Erntefest erwarten bzw. schon
immer gewohnt sind: Einen festlich-gemütlichen Rahmen
mit bester musikalischer Unterhaltung, einem breiten Essensangebot von Grillfleisch über Steckerlfisch
bis hin zu Kaffee und Kuchen, Spielmöglichkeiten für die Kinder und nicht zuletzt die Auftritte des Vereins.
So fand wie gewohnt um 14.00 Uhr der Kronentanz als Dankeschön an die Schwestern von St. Katharina Labouré statt,
die uns seit jeher den Klostergarten für das Erntefest zur Verfügung stellen – Vergelt’s Gott liebe Ordensschwestern!
Darüber hinaus fiel der Festsonntag heuer mit dem 80. Geburtstag eines unserer Ehrenmitglieder, nämlich der Griesberger Elfriede, zusammen.
Im Rahmen des Kronentanzes wurde die Mama vom Griesberger Sepp von ihm selbst beglückwünscht und erhielt zu ihrem Ehrentag einen würdigen Applaus vom gesamten Publikum!
Gegen 19.00 Uhr ging das Erntefest langsam zu Ende. D‘ Hachingertaler Unterhaching bedanken sich bei allen Besuchern und natürlich allen Mitgliedern, die zum erfolgreichen Ablauf des Erntefestes beigetragen haben!
Hier gehts zu den Fotos...