Unsere Jugendleiter

1. Jugendleiter

1. Jugendleiter:
Georg Hasubek
 
E-Mail an Georg

2. Jugendleiter

2. Jugendleiter:
Sabrina Griesberger
 
E-Mail an Sabrina


Unsere Kinder- und Jugendgruppe


Die Kinder und Jugendlichen sind unverzichtbarer Bestandteil unseres Vereinslebens.

Viele unserer "Aktiven" waren in ihren Kinderzeiten selber in der Vereinsjugend.

Liebevoll betreut von unseren Jugendleitern üben schon die Kleinen ab 4 Jahren mit viel Freude und Fleiß das Plattln und Drahn.

Hier lernen sie auch die Volkstänze unserer boarischen Heimat wie bspw. den Kikeriki, die Sternpolka, den Boarischen, das Muiradl, den Siebenschritt und viele andere kennen, aber auch Musik und Gesang kommen nicht zu kurz.

Besonders stolz sind unsere Jugendlichen, wenn sie bei verschiedenen Anlässen auftreten können, bspw. bei Gaufesten, Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, bei Schul- und Kindergartenfesten oder in Seniorenheimen.

Neben den regelmäßigen Tanz- und Plattlproben finden u.a. Ausflüge, Zeltlager und Bastelnachmittage statt. Wenn der Isargau zum Zeltlager einlädt, freuen sich unsere jungen Trachtler schon Monate vorher darauf, eine Woche lang zusammen mit vielen Kindern anderer Vereine unbeschwert bei Spiel und Spaß verbringen können.

Jugendplattlerproben



finden Freitags ab 18.00 Uhr im Vereinsraum im Untergeschoß der Hachinga-Halle in der Grünauer Allee 6 in Unterhaching statt.


Seid ihr neugierig geworden und möchtet uns kennenlernen?



Wir suchen immer interessierte Deandln und vor allem Buam. Kinder- und Jugendliche zahlen keinen Mitgliedsbeitrag. Das Gwand für die Kinder wird nach Rücksprache durch den Verein gestellt.

Bei Interesse genügt es, mit unseren Jugendleitern per E-Mail Kontakt aufzunehmen (siehe grauer Kasten oben rechts).

Maibaumaufstellen 2022 in Perlach



Für den diesjährigen Aufftritt beim Maibaumaufstellen der Perlacher Burschen am 1. Mai haben wir uns Verstärkung von unserem Patenverein D'Lustinga Isartaler" geholt.

Für einige von uns war es der erste Auftritt überhaupt vor so vielen Leuten, aber als es dann hieß "Auf geht's" war die Aufregung plötzlich wie weggeblasen.

Für die aufgeführten Volkstänze haben wir dann vom Publikum viel Beifall bekommen.
Für uns war es eine große Freude, nach zwei Jahren erzwungener Pause endlich wieder zeigen zu können, was wir in den vielen Proben gelernt haben.

In der Fotogalerie findet ihr einige Bilder von unserem Auftritt.

Maskierte Jugendplattlerprobe 2014



Am 28. Februar trafen wir Jugendlichen uns alle pünktlich um 17 Uhr im Vereinsraum.
Der war bereits einige Tage zuvor von unserer Tanja und ihrer Mama, der Birgit, sowie anderen fleißigen Helfern faschingsmäßig geschmückt worden.
Natürlich hatten wir uns alle recht schön kostümiert, wobei sicher unser 2. Jugendleiter in seinem Gewand schon nach kurzer Zeit ziemlich geschwitzt hat.
Mit verschiedenen Spielen und anderer Gaudi verging der Nachmittag wie im Flug.
Natürlich gab es auch Faschingskrapfen, Kracherl und manche andere süße Kleinigkeit für uns.

In der Fotogalerie findet ihr Bilder von unserem Fasching.

Isargau-Zeltlager 14.-20. Mai 2016



Der Wetterbericht klang nicht besonders verheißungsvoll, aber der Termin für das Zeltlager stand, und die Freude darauf war wieder groß bei uns. Unabhängig von Regen und Kälte, wurde es auch dieses Jahr wieder eine abwechslungsreiche Woche im Jugendzeltlager des Isargaues.
Unsere Tanja hatte dazu extra alles, was sie an Kissen und warmen Decken finden konnte eingepackt, damit keiner von uns in der Nacht frieren mußte.
Zusammen mit unseren Paten- und Brudervereinen hatten wir viel Spaß bei den verschiedenen Veranstaltungen.
Für uns war es vor allem auch eine Belohnung für die zahlreichen Auftritte und Termine in der letzten Zeit.
Den vielen fleißigen Helfern, die uns diese aufregenden Tage überhaupt erst möglich gemacht haben, danken wir natürlich ganz besonders und freuen uns bereits auf das nächste Mal.

Gauwertungsplattln des Isargaues 2017



Auch 2017 haben wir wieder erfolgreich am Wertungsplattln teilgenommen.
Dabei haben sich u.a. unsere Jugendleiterin Tanja für die Gau- und Sabrina für die Gaujugendgruppe qualifiziert.

Zwei unserer jüngsten Trachtler, die Johanna und der Anton sind ebenfalls zum ersten Mal im berühmten Kreis gestanden und haben ihr Bestes gegeben.
Das Gauwertungsplattln ist ein Tanzwettbewerb, der einmal im Jahr, meist Ende April, stattfindet. Teilnahmeberechtigt sind die Aktiven und die Jugend der dem Isargau angeschlossenen Trachtenvereine. In 7 Altersgruppen werden die Buam beim Einzelplattler und die Deandl beim Drehen (Deandldrahn) von je 5 Preisrichtern nach festen Kriterien bewertet.
Neben dem Einzel- gibt es noch das Gruppenplattln. Eine Gruppe besteht aus 4 Paaren.
Hier gibt es aber nur zwei Altergruppen (Jugend 0-16 Jahre, Aktiv ab 17 Jahre). Aus den jeweils besten Teilnehmern der 14-16jährigen formiert sich die Gaujugendgruppe mit maximal 10 Paaren. Die Gaugruppe setzt sich aus den Gewinnern der 17-49jährigen Teilnehmer zusammen und umfaßt ca. 15 Paare.
Für die Teilnahme am "Bayerischen Löwen", qualifizieren sich automatisch die ersten drei Plätze im Einzel in jeder Altersgruppe sowie die jeweils zwei besten Gruppen.



Mit einem Klick auf die Bilder erhaltet Ihr eine vergrößerte Abbildung.


Gauwertungsplattln 2014 Gauwertungsplattln 2014

Gruppenplattln Gruppenplattln

Maibaum 2013 Maibaum 2013

Gaufest Gaufest

Maskierte Plattlerprobe 2014 Wir bei "kids to life 2016"

Deandlgwand Festmesse zum 95.Gründungstag